Voll Ausgestattetes Cowrking mit Business-Class Drucker, Glasfaser Internet und vielem mehr.
Zahlreiche Winkel in denen man Arbeiten, Telefonieren und Meetingshalten kann.
Ausstattung
Besonderheiten:
Meeting Räume
Highspeed Wi-Fi
Telefon-Kabinen
Eventspace
Kaffee Bar
common space
Stehtische
Netzwerk
komplette Ausstattung
→ High-Speed Internet
→ höhenverstellbarer Schreibtisch
→ Ergonomischer Bürostuhl
→ Stromanschluss
→ Akustikwand
→ Individuelle Soft- & Hardware Kombinationen
→ Business-class Drucker inkl. Verbrauchsmaterial
→ Reinigung & Gebäudeunterhalt
→ Optimierter Abrechnungsprozess
→ 24/7 Zugang zum Gebäude
→ Meeting Raum
→ Kaffee / Tee Küche
→ Lounge & Relax Zone
→ Mehrere Stehplätze
→ Firmendomizil & Anschrift
Display a popup on hover
Mehr zum Standort
Wegbeschreibung:
Mitten im Herzen von Zürich: Der ideale Ort für Sitzungen sowie einen zentralen Arbeitsplatz. Direkt vis-à-vis befindet sich der Bahnhof Enge. In 3 Minuten geht's zum Seebad Enge und nur 5 Minuten ist das Sihlcity entfernt. in 6 Minuten sind Sie am Hauptbahnhof Zürich und in 10 Minuten beim Bahnhof Stadelhofen.
Umgebung:
Die Lage direkt am Bahnhof Enge bietet eine Migros, einen Coop Pronto, zahlreiche Restaurants, Bars und eine grosse Poststelle. Sie sind schnell am See und durch den Bahnhof ist auch der Flughafen Zürich schnell erreichbar.
Mehr über den Kreis 2
Das Quartier Enge:
Dem Engpass zwischen Sihl und unterem Seebecken verdankt das Quartier Enge seinen Namen. Alles andere als eng sind dagegen die Seepromenade und der Rieterpark mit dem darin liegenden Museum Rietberg. Diese Orte der Erholung verleihen der Gegend ebenso ihren Charakter wie die zahlreiche Villen oder die beiden Kulturzentren Tonhalle und Kongresshaus.
Die Grenze des am oberen linken Seebecken liegenden Enge-Quartiers folgt dem General- Guisan-Quai, das dann ins Mythen-Quai übergeht. Nach dem gleichnamigen Freibad beginnt Wollishofen. Von da aus verläuft die Grenze entlang dem Billo- und Aspweg in Richtung Brunau bis zur Sihl. Gegen Norden bildet die Sihl bis zur Sportanlage Sihlhölzli die Grenze zum Quartier Wiedikon. Danach verläuft die Quartiergrenze entlang der Brandschenkestrasse, bis sie vom Basteiplatz in Richtung See dem Flussverlauf des Schanzengrabens folgt.
Der Bahnhof Enge Das Zusammenwachsen der einstigen Gemeinde Enge mit der damaligen Stadt Zürich – identisch mit dem heutigen Kreis 1 – begann nicht erst mit der Eingemeindung im Jahre 1893. Bereits mit der einsetzenden Industrialisierung und dem rapiden Bevölkerungswachstum der Enge rückte die Gemeinde immer näher zur Stadt. Heute ist der Bahnhof Enge für die Verkehrsversorgung nicht mehr von zentraler Bedeutung. In den Bahnhofsgebäuden befinden sich seit dem letzten Umbau zahlreiche Läden.
Auf dem neu gestalteten Hürlimann-Areal sind in den denkmalgeschützten Bauten Ladenlokale und Wohnungen zu finden. Ebenso wird das mineralreiche Wasser der einstigen Aqui-Quelle für das neue Thermalbad verwendet. Bad und Spa wurden innerhalb der alten Steingewölbe und auf dem Dach der ehemaligen Brauerei Hürlimann gebaut. Seit der Eröffnung Ende 2010 finden jeden Tag zahlreiche Gäste Entspannung und Erholung auf dem Areal der einstigen Bierbrauerei.
Die Enge ist ein Quartier, das historisches und modernes Bauen vereint.
Unsere Mission ist es Ihr Büro, wie, wo, wann und solange Sie wollen, zu finden. Gern organisieren wir eine Besichtigung oder schicken Ihnen mehr Informationen zu diesem und / oder weiteren Büros.
Gerne organisieren wir eine Besichtigung oder schicken Ihnen mehr Informationen zum Büro direkt beim Bahnhof Enge. Ein absolutes Traumbüro!
Zusammen finden wir eine Lösung, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.