Das Büro ist in wenigen Minuten vom Bahnhof Binz zu Fuss erreichbar. Zudem haltet direkt vor dem Gebäude der Bus 76, welcher den Bahnhof Wiedikon und die Binz vernetzt. So kann der Zürcher Hauptbahnhof, der Bahnhof Wiedikon und somit praktisch jede Richtung, effizient mit dem ÖV abgedeckt werden. Das Büro befindet sich im Tic-Tric-Trac Geschäftsgebäude: Ein moderner Bau mit viel Tageslicht und einer eigenen Parkgarage. Neben der Tiefgarage sind zahlreiche Weisse-Zone-Parkplätze vorhanden, welche die Anreise mit dem Auto angenehm gestalten.
Umgebung:
Wie bereits erwähnt, befindet sich die Bürogemeinschaft im Tic-Tric-Trac Geschäftsgebäude in der Binz. Dieses Gebäude ist auch das Zuhause der KPMG und anderen Firmen. Unter anderem finden Sie im Erdgeschoss des Bürogebäudes ein Restaurant und eine Mensa. Allgemein ist die Binz ein attraktiver Standort. So sind zahlreiche Foodtrucks und Takeaways vorhanden. Zudem ist die Mensa der Swisscom und Swiss Life innert wenigen Schritten erreichbar. Es handelt sich um ein sehr lebendiges Arbeitsquartier.
Mehr über das Quartier Alt Wiedikon
Das Quartier Unterstrass:
Bühlhügel, Tiergarten und Binz-Areal: Oberhalb des alten Dorfes Wiedikon wurde zwischen 1898 und 1901 die sogenannte Stadtkrone auf dem Bühl errichtet, welche die Bühlkirche und die Schulhäuser umfasst. Das ehemalige Fabrikgelände der Ziegelei-Industrie wurde von der ZZ Immobilien AG, heute Plazza Immobilien, übernommen. Ein Teil davon dient als Wohnraum, wie etwa die Überbauung auf dem Gelände der Ziegelei im Tiergarten; ein anderer Teil wird gewerblich genutzt, wie das Gelände in der Binz. Aber auch die Areale dazwischen sind mit privaten Ein- und Mehrfamilienhäusern, mit Bauten der Genossenschaft Suwita oder der gemeinnützigen Baugenossenschaft Röntgenhof sowie der städtischen Wohnsiedlung «Heuried» überbaut worden. Als letztes grösseres Areal wurde das über 40'000 Quadratmeter grosse Werkhofgelände der Baufirma Hatt-Haller zwischen der Halden- und der Bühlstrasse und dem Trassee der Uetlibergbahn umgenutzt. Im Jahr 2011 entstand dort die Wohnüberbauung Stadtsiedlung Talwiesen Binz. In vier Häuserreihen mit vier bis sechs Geschossen wurden 364 Wohnungen gebaut. Die Autos werden gleich an der Arealgrenze unter den Boden verbannt, sodass sich die ganze Siedlung als Stadt im Park präsentiert.
Im Mai 2013 räumte die Polizei das seit 2006 besetzte Binz-Areal an der Uetlibergstrasse. Die Stiftung Abendrot plante eine Überbauung des Areals. Es sollen 360 Wohnungen sowie Studios für Angestellte des Universitätsspitals und für Studierende entstehen.
Unsere Mission ist es Ihr Büro, wie, wo, wann und solange Sie wollen, zu finden. Gerne organisieren wir eine Besichtigung oder schicken Ihnen zusätzliche Informationen zu diesem und / oder weiteren Büros.
Gerne organisieren wir eine Besichtigung oder schicken Ihnen zusätzliche Informationen zum Büro an der Räffelstrasse 28 und / oder weiteren Büros.
Zusammen finden wir eine Lösung, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.